Mitstimmen: Ihre Stimme zählt in der Kirchengemeinde.

Rund 1,65 Millionen Wahlberechtigte Kirchenmitglieder der Nordkirche sind dazu aufgerufen, neue Kirchengemeinderäte (KGR) zu wählen. Wahltag ist der 1. Adventssonntag, am 27. November 2022. Das Wahllokal ist das Gemeindehaus, Alte Dorfstraße 9. Dieses wird von 10:00 bis 18:00 Uhr für Ihre Wahl geöffnet sein.

Mitwählen dürfen alle, die spätestens am 27. November ihr 14. Lebensjahr vollendet haben.

Mit dieser Wahl bestimmen alle Gemeinden ihr zentrales Leitungsgremium, zu dem auch die Pastorin gehört. Der KGR berät z.B. die Konzeption von Konfirmandenarbeit, kümmert sich um musikalische und gottesdienstliche Arbeitsbereiche. Auch die Verwaltung der Finanzen und Liegenschaften sind Aufgabe des Kirchengemeinderates. Eine Amtsperiode dauert sechs Jahre.

Bis zum 2. Oktober können Wahlvorschläge eingereicht werden.

Vorgeschlagen werden können alle volljährigen Gemeindemitglieder. Entweder schlagen Sie sich selbst vor. Es ist ganz einfach: Sie suchen sich fünf Unterstützer:innen, lassen sich auf dem Formular „Wahlvorschlag“ deren Unterschriften geben und erklären sich selbst bereit zu kandidieren.

Oder Sie gucken sich jemanden anderen aus: Den freundlichen Nachbar oder die beste Freundin, die für sie die richtigen Meinungen oder Haltungen zu Dingen haben, die Ihnen wichtig sind. Und denen Sie zutrauen, dass er oder sie es gut machen wird. Dann suchen Sie ebenfalls fünf UnterstützerInnen.

Das Formular dafür gibt es im Gemeindebüro oder HIER.

Im Rahmen einer Gemeindeversammlung, auf der Homepage und im Karkenblatt werden danach alle Kandidat:innen präsentiert.

Anfang Oktober bekommen alle Wahlberechtigten per Post eine Wahlbenachrichtigung mit der Information, wann und wo Sie mit ihrer Stimme den neuen Kirchengemeinderat ins Amt wählen können. Selbstverständlich ist auch eine Briefwahl möglich, die Benachrichtigungskarte dient als Antrag.

In einem feierlichen Gottesdienst wird im Januar 2023 der neue Kirchengemeinderat in sein Amt eingeführt.

Weitere Information finden Sie auf der Website zur Kirchenwahl: www.nordkirche.de/mitstimmen.

Mischen Sie sich ein und stimmen Sie mit! Mitstimmen ist Mitgestalten!