Ostern 2021

Drei Tage nach der Kreuzigung Jesu machen sich Frauen zu seinem Grab auf, um den Leichnam zu salben. Doch sie finden das Grab leer vor und erfahren von einem Engel, dass Gott ihn vom Tod auferweckt hat. Jesus erscheint tags darauf zwei seiner Jünger und trägt ihnen auf, die gute Nachricht weiterzusagen.

Die Hoffnung findet ihren Weg

Ostern ist nicht nur das älteste Fest der Christenheit – es ist ein Symbol für den Sieg des Lebens über den Tod. Zu Ostern erinnern wir an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten nach seinem Leiden und Sterben am Kreuz.

Eine ganz besondere Bedeutung hat das Osterfest dieses Jahr unter Corona-Bedingungen. Vielleicht können Sie die Osterfreude gerade nicht fühlen, weil auch dieses Osterfest schon wieder eine Enttäuschung wird, weil das Infektionsgeschehen das, worauf wir uns so gefreut haben, wieder zunichte macht. Viele gedenken der Menschen, die gestorben sind. Andere blicken mit Sorge in die Zukunft.

Für Sie alle gestalten wir in der St. Jakobi Kirche um 11:00 Uhr am Ostersonntag, 4. April 2021 einen Festgottesdienst, in dem der geschlossene Altar geöffnet und geschmückt wird, das Osterlicht leuchtet und in dem viel musiziert wird.

Die Hoffnung findet ihren Weg.

Gehen Sie mit uns auf dem Weg der Hoffnung. Gott geht mit. Ihnen eine gesegnete Osterzeit!

Pastorin Kirstin Kristoffersen