Moin und herzlich willkommen.
Schön, dass Sie uns besuchen.
St. Jakobi ist eine kleine und lebendige Gemeinde.
Unsere Kirche ist über 800 Jahre alt.
Wir versuchen Traditionelles mit Aktuellem zu verbinden.
Schauen Sie selbst…
Was bei uns so los ist…
Dienstags:
16:15 Uhr | Konfirmanden*innen-Unterricht | Kirstin Kristoffersen (017630179567)
19:30 – 21:00 Uhr | Kantorei | Viktoria Chumak
Mittwochs:
14:30 – 16:00 Uhr | Frauenkreis | am 4. Mittwoch/ Monat
15:00 – 17:00 Uhr | Café Kirchspiel | am 3. Freitag/ Monat | von Mai bis September im Pastoratsgarten
Ostern 2025
Passionskonzert mit dem Nicolaus-Bruhns-Chor
Der Nicolaus-Bruhns-Chor Husum unter der Leitung von Malte Wienhues gibt am Sonntag, dem 9. März, um 17:00 Uhr ein Passionskonzert in der Schwabstedter Kirche.
Auf dem Programm stehen Chorsätze aus der Matthäus Passion sowie weitere barocke Chormusik und Orgelwerke von Bruhns, Buxtehude und Bach.
Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sollen der Finanzierung zweier Großkonzerte Anfang April zugutekommen.
Weltgebetstag – Cookinseln am Freitag, den 7. März 2025 um 18:30 Uhr
„Kia Orana“
Mit diesem Gruß, der auf den Cookinseln zu hören ist, laden wir Sie herzlich zum Weltgebetstagsgottesdienst ein. Er bedeutet viel mehr als „Hallo“, sondern „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“.
Der Gottesdienst findet am 7.3.2025 um 18:30 Uhr in der St. Petri Kirche in Ostenfeld statt und wird von 7 Frauen der Kirchengemeinden Schwabstedt, Mildstedt und Ostenfeld vorbereitet und als Regionalgottesdienst gefeiert.
Bereits seit mehr als 130 Jahren wird jedes Jahr der Weltgebetstag der Frauen am ersten Freitag im März gefeiert. Er verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Erde. In diesem Jahr wurde er von Frauen der Cookinseln, einem Inselstaat im Südpazifik, vorbereitet. Das Motto für dieses Jahr findet sich im Psalm 139 und lautet „wunderbar geschaffen!“.
Wenn Sie mehr über die Inseln, das Leben, den Glauben und die Frauen erfahren möchten, dann freuen wir uns sehr auf Sie!
Janke Überleer