Moin und herzlich willkommen.

Schön, dass Sie uns besuchen.

St. Jakobi ist eine kleine und lebendige Gemeinde.

Unsere Kirche ist über 800 Jahre alt.

Wir versuchen Traditionelles mit Aktuellem zu verbinden.

Schauen Sie selbst…

Was bei uns so los ist…

Dienstags:

16:15 Uhr | Konfirmanden*innen-Unterricht | Kirstin Kristoffersen (017630179567)

19:30 – 21:00 Uhr | Kantorei |  Viktoria Chumak

Mittwochs:

14:30 – 16:00 Uhr | Frauenkreis | am 4. Mittwoch/ Monat

Donnerstags:

20:00 – 21:30 Uhr | Gospelchor | Sylvia Goltz (04863-95145)

Freitags:

15:00 – 17:00 Uhr | Café Kirchspiel | am 3. Freitag/ Monat | von Mai bis September im Pastoratsgarten
Das Café Kirchspiel macht aus gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr Pause!

und dann ist da noch

Musikalischer Abendgottesdienst am Sonntag, den 23. Februar um 18:00 Uhr

Das Trio ViViAn mit Klavier, Tuba und Klarinette gestaltet den musikalischen Abendgottesdienst.
Die Organistin Ute Göpfert wird dabei an der Orgel begleiten.

Adventskonzert am 7. Dezember

Gemeindeversammlung 2024

Was bei uns so los war…

Gedankenaustausch am Abend, den 27. Oktober 2024

Eingeladen war die First-Responder Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Schwabstedt. Thomas Eickhoff und Andreas Neumann berichteten darüber, wie sie Leben retten, indem sie zu jeder Tages- und Nachtzeit ausrücken, auch über die Grenzen des Kirchspiels hinaus.
Zur Gruppe der Freiwilligen gehören ca. 20 Mitglieder der Feuerwehr, die für diese Leistung eine Ausbildung zum Sanitäter gemacht haben. Die Alarmierung geschieht über Funk. Innerhalb von wenigen Minuten treffen sie sich beim Feuerwehrhaus, um von dort aus mit dem Feuerwehrauto zur Eisatzstelle zu fahren. Ziel ist es, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts mit lebensrettenden Maßnahmen zu überbrücken. Alle Einsatzkräfte sind darauf vorbereitet, dass sie nicht immer Erfolg haben. Nach dem Einsatz trifft man sich im Feuerwehrhaus bei einer Tasse Kaffee, um den Einsatz zu besprechen.
Es wurde deutlich, dass diese Aufgabe eine erfüllende Tätigkeit ist.
Pastorin Kristoffersen bedankte sich herzlich für deren großes Engagement, und schloss damit das letzte Mal „Ich hätte da mal eine Frage…“ für dieses Jahr.

Am Piano begleitete Organistin Ute Göpfert.

Erntedankgottesdienst 2024

Auf Hof Frowähr war alles schön zum Erntedankgottesdienst vorbereitet, und die Gottesdienstbesucher freuten sich über die schönen Ernteerträge in der Scheune und eine große Erntekrone.
Pastorin Kirstin Kristoffersen bedankte sich in ihrer Predigt für den üppigen Schmuck. Sie ergänzte Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann. Viele nahmen das Angebot an mit ihr nach dem Gottesdienst darüber zu reden, wofür sie dankbar sind.
Nach dem Gottesdienst freuten sich die Kinder an den Tieren und am Basteln, während die Erwachsenen eine leckere, warme Suppe genossen.

Kirche zum Bauernmarkt 2024

Zum Thema „zehn Gebote“ beteiligten sich viele bei strahlendem Herbstwetter am Gottesdienst zum Bauernmarkt. Erleichtert waren sie, als die Pastorin Kristoffersen ihnen versicherte, dass sie nicht abfragen würde. Der Bläserkreis Mildstedt unter der Leitung von Joachim Friedrichson begleitete den Gottesdienst musikalisch in alter Tradition.
Die Kirchengemeinderatsmitglieder hatten gute Gespräche mit den vielen Gästen, die sich gerne die schöne Kirche anschauen wollten. Neues Wissen zur Kirche wurde bei der Führung vom Küster Jürgen Tantow vermittelt, wie zum Beispiel zu der neuerrichteten Regenwasserentsorgung. Interessantes gab es auch zu den vielen Änderungen, die im Laufe der Jahrhunderten Jahre an der Kirche durchgeführt worden sind.
Auf Stellwänden gab es einen schönen Jahresrückblick zu den vielen unterschiedlichen Aktivitäten der Kirchengemeinde.
An den zwei halbstündigen Orgelkonzerten der Organistin Ute Göpfert mit Gesangbegleitung von Gisland Walsermann erfreuten sich ebenfalls viele.

© Copyright - Kirchengemeinde Schwabstedt // by authent-it.de