Moin und herzlich willkommen.

Schön, dass Sie uns besuchen.

St. Jakobi ist eine kleine und lebendige Gemeinde.

Unsere Kirche ist über 800 Jahre alt.

Wir versuchen Traditionelles mit Aktuellem zu verbinden.

Schauen Sie selbst…

Was bei uns so los ist…

Dienstags:

16:15 Uhr | Konfirmanden*innen-Unterricht | Kirstin Kristoffersen (017630179567)

19:30 – 21:00 Uhr | Kantorei |  Viktoria Chumak

Mittwochs:

14:30 – 16:00 Uhr | Frauenkreis | am 4. Mittwoch/ Monat

Donnerstags:

20:00 – 21:30 Uhr | Gospelchor | Sylvia Goltz (04863-95145)

Freitags:

15:00 – 17:00 Uhr | Café Kirchspiel | am 3. Freitag/ Monat | von Mai bis September im Pastoratsgarten
Das Café Kirchspiel macht aus gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr Pause!

und dann ist da noch

Gemeindeversammlung 2024

Volkstrauertag am 17. November

”Gemeinsam für den Frieden” Jede kriegerische Auseinandersetzung fordert nicht nur militärische, sondern auch unzählig viele zivile Opfer. Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 führt uns das täglich vor Augen. Der Volkstrauertag steht für Gedenken und Innehalten, für Empathie und Mahnung, für Verständigung und Versöhnung. Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr. Bei der […]

Festliche Abendmusik für Orgel und Bläser am 15. November

Der Projektposaunenchor Schobüll hat sich zum Ziel gesetzt, neben der Ausgestaltung eines Open-Air- sowie eines Advents-Gottesdienstes mit wenigen, dafür aber umso intensiveren Proben schöne Bläserliteratur für Abendmusiken einzustudieren. Anspruchsvolles Repertoire und gestiegenes Niveau des Chores beeinflussen sich gegenseitig, die Mitglieder reisen teilweise überregional an. Nach einem gemeinsamen Weihnachtskonzert mit dem Gemischten Chor Husum 2019 entstand nach Corona der Wunsch und die Idee, mit dem Organisten Malte Wienhues im Juli 2023 eine gemeinsame Abendmusik zu gestalten. Diese machte viel Freude, so dass wir sie im November des gleichen Jahres in Schwabstedt wiederholten. Die beeindruckende Resonanz und der wunderbare Rahmen in der Schwabstedter St. Jakobi-Kirche ließen keinen Zweifel: Es soll auch im Jahr 2024 mit neuem Programm das Publikum zum Zuhören und Mitsingen eingeladen werden. Malte Wienhues konzertierte im Juli in Schobüll mit uns, ist nun aber leider beruflich verhindert; er wird vom renommierten A-Kirchenmusiker Freimut Stümke aus Wedel vertreten. Wir freuen uns auf die Abendmusik am 15. November in Schwabstedt und erneut viele Zuhörer.

(Verfasser: H. Stümke)

Zum Plakat

Was bei uns so los war…

Erntedankgottesdienst 2024

Auf Hof Frowähr war alles schön zum Erntedankgottesdienst vorbereitet, und die Gottesdienstbesucher freuten sich über die schönen Ernteerträge in der Scheune und eine große Erntekrone.
Pastorin Kirstin Kristoffersen bedankte sich in ihrer Predigt für den üppigen Schmuck. Sie ergänzte Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann. Viele nahmen das Angebot an mit ihr nach dem Gottesdienst darüber zu reden, wofür sie dankbar sind.
Nach dem Gottesdienst freuten sich die Kinder an den Tieren und am Basteln, während die Erwachsenen eine leckere, warme Suppe genossen.

Kirche zum Bauernmarkt 2024

Zum Thema „zehn Gebote“ beteiligten sich viele bei strahlendem Herbstwetter am Gottesdienst zum Bauernmarkt. Erleichtert waren sie, als die Pastorin Kristoffersen ihnen versicherte, dass sie nicht abfragen würde. Der Bläserkreis Mildstedt unter der Leitung von Joachim Friedrichson begleitete den Gottesdienst musikalisch in alter Tradition.
Die Kirchengemeinderatsmitglieder hatten gute Gespräche mit den vielen Gästen, die sich gerne die schöne Kirche anschauen wollten. Neues Wissen zur Kirche wurde bei der Führung vom Küster Jürgen Tantow vermittelt, wie zum Beispiel zu der neuerrichteten Regenwasserentsorgung. Interessantes gab es auch zu den vielen Änderungen, die im Laufe der Jahrhunderten Jahre an der Kirche durchgeführt worden sind.
Auf Stellwänden gab es einen schönen Jahresrückblick zu den vielen unterschiedlichen Aktivitäten der Kirchengemeinde.
An den zwei halbstündigen Orgelkonzerten der Organistin Ute Göpfert mit Gesangbegleitung von Gisland Walsermann erfreuten sich ebenfalls viele.

Gottesdienst im Freien umrahmt von Oldtimer-Treckern

Wieder kamen viele um vor dem Fährhaus den Gottesdienst zusammen mit den „Oldtimerfreunden rund um den Glockenberg“ zu feiern. Trotz drohenden Regens wurde die Tradition durchgeführt und somit konnten die schönen und gepflegten Oldtimer-Trecker betrachtet werden. Die mitgebrachten Regenschirme kamen erst beim Austragen des Abendmahls am Ende zum Einsatz. Richtiges Brot und Trauben ersetzten Oblaten […]

© Copyright - Kirchengemeinde Schwabstedt // by authent-it.de