Moin und herzlich willkommen.

Schön, dass Sie uns besuchen.

St. Jakobi ist eine kleine und lebendige Gemeinde.

Unsere Kirche ist über 800 Jahre alt.

Wir versuchen Traditionelles mit Aktuellem zu verbinden.

Schauen Sie selbst…

Was bei uns so los ist…

Dienstags:

16:15 Uhr | Konfirmanden*innen-Unterricht | Kirstin Kristoffersen (017630179567)

19:30 – 21:00 Uhr | Kantorei |  Viktoria Chumak

Mittwochs:

14:30 – 16:00 Uhr | Frauenkreis | am 4. Mittwoch/ Monat

Donnerstags:

20:00 – 21:30 Uhr | Gospelchor | Sylvia Goltz (04863-95145)

Freitags:

15:00 – 17:00 Uhr | Café Kirchspiel | am 3. Freitag/ Monat | von Mai bis September im Pastoratsgarten
Das Café Kirchspiel macht aus gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr Pause!

und dann ist da noch

Erntedank auf dem Bauernhof am 6. Oktober

Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen überhaupt. Denn früher war der Großteil der Menschen Selbstversorger. Ihre Ernährung war also von dem Ertrag der eigenen Ernte abhängig. Deshalb wurde im Herbst Gott für den Ertrag gedankt. Wie kostbar unsere Nahrungsmittel uns sein sollten, wird auch in diesem Jahr wieder besonders spürbar. Wir feiern um 11:00 Uhr einen Familiengottesdienst in der Scheune auf dem Hof Frowähr (Frowähr 9) in Wisch. Dort können Kinder hautnah erleben, woher unsere Nahrung kommt. Im Anschluss wird es etwas zu essen und zu trinken geben.

Zum Plakat

Kirche zum Bauernmarkt am 29. September

Auch in diesem Jahr beginnt um 10:00 Uhr der Gottesdienst inmitten des Bauernmarktes auf der Straßenkreuzung vor dem ehemaligen Edeka-Markt. Der Bläserkreis Mildstedt musiziert dazu.
Den ganzen Tag über ist die Kirche geöffnet, und wir aus dem Kirchengemeinderat stehen zum Gespräch bereit.
Um 12:00 Uhr und um 14:00 Uhr spielt die Organistin Ute Göpfert jeweils 30 Minuten Orgelmusik. Dazu singt Gisland Walsermann.
Um 13:00 Uhr führt unser Küster Jürgen Tantow an Stellen in seiner Kirche, die möglicherweise bisher unentdeckt blieben. Er hat sicher auf alle Fragen eine informative Antwort.
Seien sie herzlich willkommen.

Die Kantorei trifft sich wieder nach der Sommerpause

Am 3. September öffnen sich die Türen des Gemeindehauses wieder für alle Sangesfreudige, und wenn du Lust hast in einer Gemeinschaft zu singen, dann bist du bei uns herzlich willkommen. Wir singen jeden Dienstag von 19:30 – 21:00 Uhr unter der erfahrenden Leitung von Viktoria Chumak, und freuen uns immer über neue Stimmen. Das Gemeindehaus […]

Was bei uns so los war…

Gedankenaustausch am Abend, den 26. Mai 2024

Eingeladen waren Mitglieder aus der Jugendfeuerwehr Schwabstedt und ihre Leitung Torben und Sintje Hansen. Mit ihnen waren auch Kammeraden der Feuerwehr zahlreich gekommen. Wir erfuhren, dass die Jugendfeuerwehr aus 27 Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren besteht – heute überwiegend weiblich. Die jungen Menschen sind begeistert dabei, und die meisten von ihnen, weil der Vater […]

Ich hätte mal eine Frage…

Gedankenaustausch am Abend, den 28. April 2024 Ulrike Meyer und Zaneta Arendt, die Leitung von der Waldgruppe der Kita Zwergenland waren gekommen, um über dieses besondere Angebot des Kindergartens zu erzählen. Wir er fuhren, dass der Waldkindergarten vor 25 Jahren aus Not gegründet wurde, weil das Kindergartengebäude nicht mehr Platz für alle Kinder hatte. Die […]

Vorstellung der Konfirmanden und Konfirmandinnen

Wasser ist wertvoll

Mit dem Thema der weltweiten Knappheit von Trinkwasser haben sich die Konfis einen Konfitag lang beschäftigt und damit im Vorstellungsgottesdienst die Besucher und Besucherinnen zum Nachdenken bewegt.

Mit einer wahren Geschichte aus Indien erzählten sie, wie ein kleines Dorf sich gegen den massiven Wasserverbrauch einer Coca-Cola-Fabrik wehren konnte. Es wurde klar, dass an vielen Orten der Welt eine große Ungerechtigkeit bezüglich des Zugangs zu Trinkwasser besteht, obwohl dieses doch ein Menschenrecht ist.

© Copyright - Kirchengemeinde Schwabstedt // by authent-it.de