Moin und herzlich willkommen.

Schön, dass Sie uns besuchen.

St. Jakobi ist eine kleine und lebendige Gemeinde.

Unsere Kirche ist über 800 Jahre alt.

Wir versuchen Traditionelles mit Aktuellem zu verbinden.

Schauen Sie selbst…

Was bei uns so los ist…

Dienstags:

16:15 Uhr | Konfirmanden*innen-Unterricht | Kirstin Kristoffersen (017630179567)

19:30 – 21:00 Uhr | Kantorei | Natalia Siegfried

Mittwochs:

14:30 – 16:00 Uhr | Frauenkreis | am 4. Mittwoch/ Monat

Donnerstags:

20:00 – 21:30 Uhr | Gospelchor | Sylvia Goltz (04863-95145)

Freitags:

15:00 – 17:00 Uhr | Café Kirchspiel | am 3. Freitag/ Monat | von Mai bis September im Pastoratsgarten

und dann ist da noch

Möchtest du konfirmiert werden?

Und bist im Frühjahr 2025 14 Jahre alt? Wunderbar. Dann komme mit deinen Eltern zur Anmeldung am Mittwoch, 14. Juni 2023 zwischen 15:30 und 18:00 Uhr ins Kirchenbüro. Bitte bringe deine Geburtsurkunde und – wenn vorhanden – auch deine Taufurkunde mit. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien im September und findet im ersten Jahr wöchentlich […]

Café Kirchspiel im Pastoratsgarten

Das Café Kirchspiel hat wieder angefangen, und wir treffen uns wieder jeden 3. Freitag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr. Hier trifft man sich zu einem guten Kaffee, leckeren Kuchen und einen gemütlichen Schnack. Die ukrainischen Flüchtlinge sind hierzu auch herzlich eingeladen! Der nächste Treff ist am 16. Juni.

Konfirmation am 30. April

Die Konfirmation steht bevor. In zwei Gottesdiensten um 9:00 und um 11:00 Uhr wird 19 junge Menschen der Segen Gottes zugesprochen. Wer ihnen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen möchte, kann zwischen 8:30 und 12:30 Uhr das im (bewachten) Gemeindehaus abgeben.

Was bei uns so los war…

Taizé-Andacht in der Kirche

Seit dem 22. Februar findet zur Passionszeit jeden Mittwochabend um 19:00 Uhr eine Taizé-Andacht im Altarraum der Kirche statt. Die musikalische Leitung hat Natalja Siegfried. Christiane Marcus und Pastorin Kirstin Kristoffersen lesen die Texte dazu. Bis zum 5. April können noch weitere Taizé-Andächte besucht werden. Alle sind herzlich eingeladen!

Zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das […]

Bitte um den heiligen Geist für den neunen Kirchengemeinderat

© Copyright - Kirchengemeinde Schwabstedt // by authent-it.de